Zum Inhalt springen

Tommy Tabor (AfD): Freie Schulen sind unverzichtbarer Zufluchtsort vor staatlichem Versagen

Der Bildungsexperte der AfD-Hauptstadtfraktion, Tommy Tabor, kommentiert die Senatsbeschlüsse zu Freien Schulen:

„Seit 15 Jahren wird den Freien Schulen von den jeweiligen Senaten ein Vollkostenmodell versprochen. Es ist höchste Zeit, dieses Versprechen endlich einzulösen. Angesichts des staatlichen Versagens im Schulwesen sind die Freien Schulen ein Zufluchtsort für die Kinder bildungsinteressierter Eltern. Deshalb muss das Angebot ausgebaut werden, auch, um durch mehr Konkurrenz mehr Qualität zu erreichen.

Die AfD-Fraktion hat bereits vor über drei Jahren in einem Gesetzesentwurf (Ds. 19/0194) ein Vollkostenmodell für die freien Schulen und für faire Teilhabe an allen Landesförderprogrammen gefordert. Außerdem wollten wir schon damals eine Verkürzung der Wartefrist und eine nachträgliche Kostenbeteiligung nach erfolgreich absolvierter Wartefrist.

Die beschlossene Schulgeldtabelle ist sinnvoll, um die verfassungsrechtlich notwendige soziale Mischung zu erzielen. Dann allerdings muss das Land Berlin den Freien Schulen auch zwingend die Mindereinnahmen erstatten. Es wäre inakzeptabel, diese soziale Komponente von den anderen Eltern finanzieren zu lassen, die meistens dem Mittelstand angehören.“

Tommy Tabor

Fachpolitischer Sprecher für Bildung, Familie und Jugend