Zum Inhalt springen

Tommy Tabor

Fachpolitischer Sprecher für Familie und Jugend


Nur Eigenverantwortung führt zu Wohlstand. Je freier die Wirtschaft, umso sozialer ist sie auch.

(Ludwig Erhard)

Schon in meiner Kindheit und Jugend wurde mir von meinen Eltern vermittelt, dass ich für mein eigenes Schicksal Verantwortung übernehmen muss. Das hatte ich verstanden! Deshalb füllte ich mein Leben mit Schule, Sport, Freunden und Nebenjobs und konnte mit selbst verdientem Geld bereits während Ausbildung und Studium eigene Wünsche finanzieren. Das prägte mich für mein weiteres Leben.

In Berlin geboren und hier aufgewachsen, lebe ich mit meiner Frau und unseren vier gemeinsamen Kindern im Bezirk Spandau.

Für meine Familie möchte ich eine Heimat gestalten, in der Eigenverantwortung und Leistungswille der Motor für nachhaltigen Wohlstand sind. Daher setze ich mich politisch für eine Stadt ein, in der sich fleißige und ehrliche Arbeit finanziell lohnt und Transferleistungen zum Ausnahmefall für wirklich Bedürftige werden.

Ich kämpfe für eine gut regierte Hauptstadt, in der man sich Dank steigenden Wohlstands seine Lebensträume erfüllen kann, und die unseren Kindern eine lebenswerte Umwelt und eine sichere Zukunft bietet.

Fachpolitischer Sprecher für Familie und Jugend

Tommy Tabor (AfD): Alternative zur Elterngeld-Kürzung / Landeserziehungsgeld nach bayrischem Vorbild

Die bundespolitischen Fehlentscheidungen bei der Berechnungsgrundlage des Elterngeldes müssen durch neue landespolitische Fördermaßnahmen abgefedert werden. Elterngeld ist zur unverzichtbaren, finanziellen Unterstützung geworden, das die finanziellen Risiken durch Verdienstausfall, Inflation und Energiekosten mindert. Der familienpolitische Sprecher der AfD-Hauptstadtfraktion Tommy Tabor erklärt: „Wir fordern den Senat von Berlin auf, das Landeserziehungsgeld als

... MEHR

Tommy Tabor (AfD): Verdopplung der Nichtschwimmerquote wird zum gesellschaftlichen Problem

Laut der Senatsverwaltung hat sich die Nichtschwimmerquote innerhalb kürzester Zeit von 16% auf 36% mehr als verdoppelt.  Der Jugend- und Familiensprecher der AfD-Hauptstadtfraktion Tommy Tabor kommentiert:  „Schwimmen ist eine zivilisatorische Errungenschaft und wichtiger Bestandteil, um gefahrlos am gesellschaftlichen Leben teilnehmen zu können. Das zeigt vor allen Dingen die Zahl der tödlichen

... MEHR

Tommy Tabor (AfD): Senat hat katastrophale Situation beim Kindernotdienst durch Nichtstun verschuldet

Der familienpolitische Sprecher der AfD-Hauptstadtfraktion, Tommy Tabor, kommentiert die Intervention des Senats beim seit Wochen in der Diskussion stehenden Kindernotdienst: „Die AfD ist eine Familienpartei. Ich begrüße daher die Intervention des Senats zur Beendigung der alarmierenden Zustände beim Kindernotdienst. Die Vorgängersenate haben die jetzigen Zustände mitzuverantworten. Sie blieben viel zu

... MEHR

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons

In Berlin beobachten wir derzeit eine ungewöhnliche Entwicklung bei Kindern und Jugendlichen: Sie haben begonnen, vermehrt Lachgas zu konsumieren, was in den sozialen Medien geradezu zum Trend geworden ist. Doch diese Situation wirft einige ernsthafte Fragen auf.

Vor nicht allzu langer Zeit war es einsam um den politischen Kai bestellt, bis er plötzlich aus seiner ideologischen Kiste sprang und sich dem linken Lager anschloss. Seitdem scheint das Lachen bei den Anhängern der CDU selten geworden zu sein, während die Verkaufszahlen von Lachgas in den Spätis sprunghaft angestiegen sind. Doch bevor wir zu vorschnellen Schlüssen kommen, sollten wir bedenken, dass der exzessive Konsum von Lachgas nicht nur die Stimmung hebt, sondern auch ernste gesundheitliche Folgen haben kann.

Daher möchten wir dringend davor warnen: Finger weg vom Lachgas! Der übermäßige Gebrauch dieses Gases kann nicht nur zur Abhängigkeit führen, sondern auch die inneren Organe schädigen. Wir sollten daher nach vernünftigen Alternativen suchen, um die Lebensqualität unserer Jugendlichen zu verbessern.

#lachgas #jugendliche #gesundheit #berlin #drogenprävention #politik #CDU #AfD #lebensqualität #lachen #Jugendschutz #bürgernah #ironie #satire

Die wirkliche Lösung liegt in einer bürgernahen Politik, die das Lächeln und die Lebensfreude in unsere Stadt zurückbringt. Und diese Politik kann nur durch eine umfassende und ausgewogene Diskussion gefunden werden, bei der alle Stimmen gehört werden. Die AfD ist eine dieser Stimmen, aber es ist wichtig, dass wir in diesem Prozess alle Perspektiven berücksichtigen, um die besten Lösungen für unsere Gesellschaft zu finden.

www.berliner-kurier.de/berlin/gefaehrlicher-trend-in-berlin-experte-warnt-vor-partydroge-lachgas-…
See MoreSee Less

In Berlin beobachten wir derzeit eine ungewöhnliche Entwicklung bei Kindern und Jugendlichen: Sie haben begonnen, vermehrt Lachgas zu konsumieren, was in den sozialen Medien geradezu zum Trend geworden ist. Doch diese Situation wirft einige ernsthafte Fragen auf.

Vor nicht allzu langer Zeit war es einsam um den politischen Kai bestellt, bis er plötzlich aus seiner ideologischen Kiste sprang und sich dem linken Lager anschloss. Seitdem scheint das Lachen bei den Anhängern der CDU selten geworden zu sein, während die Verkaufszahlen von Lachgas in den Spätis sprunghaft angestiegen sind. Doch bevor wir zu vorschnellen Schlüssen kommen, sollten wir bedenken, dass der exzessive Konsum von Lachgas nicht nur die Stimmung hebt, sondern auch ernste gesundheitliche Folgen haben kann.

Daher möchten wir dringend davor warnen: Finger weg vom Lachgas! Der übermäßige Gebrauch dieses Gases kann nicht nur zur Abhängigkeit führen, sondern auch die inneren Organe schädigen. Wir sollten daher nach vernünftigen Alternativen suchen, um die Lebensqualität unserer Jugendlichen zu verbessern.

#Lachgas #Jugendliche #Gesundheit #Berlin #Drogenprävention #Politik #CDU #AfD #Lebensqualität #Lachen #Jugendschutz #Bürgernah #Ironie #Satire

Die wirkliche Lösung liegt in einer bürgernahen Politik, die das Lächeln und die Lebensfreude in unsere Stadt zurückbringt. Und diese Politik kann nur durch eine umfassende und ausgewogene Diskussion gefunden werden, bei der alle Stimmen gehört werden. Die AfD ist eine dieser Stimmen, aber es ist wichtig, dass wir in diesem Prozess alle Perspektiven berücksichtigen, um die besten Lösungen für unsere Gesellschaft zu finden.

https://www.berliner-kurier.de/berlin/gefaehrlicher-trend-in-berlin-experte-warnt-vor-partydroge-lachgas-li.417831

Weg mit den Stasi-Portalen! See MoreSee Less

Ob es ein Leben nach dem Tod gibt, ist eine Glaubensfrage, was wir aber wissen ist, dass Leben bereits vor der Geburt existiert.

Als vierfacher Familienvater unterstütze ich ausdrücklich die Demo "Marsch für das Leben" am Samstag. Start um 13 Uhr am Brandenburger Tor.

Die AfD steht für eine Kultur des Lebens und ist im Einklang mit der deutschen Rechtsprechung der Meinung, dass der Lebensschutz bereits beim Embryo beginnt. Wir fordern daher, dass bei der Schwangerenkonfliktberatung das vorrangige Ziel der Beratung der Schutz des ungeborenen Lebens ist. Werdende Eltern und alleinstehende Frauen in Not, müssen finanzielle und andere Hilfen vor und nach der Entbindung angeboten werden, damit sie sich für ihr Kind entscheiden können.

Adoptionsverfahren sind in diesem Zusammenhang zu vereinfachen. Die AfD wendet sich gegen alle Versuche, Abtreibungen zu bagatellisieren, staatlicherseits zu fördern oder sie gar zu einem Menschenrecht zu erklären."

bundesverband-lebensrecht.de/marsch-fuer-das-leben/
de.wikipedia.org/wiki/Marsch_f%C3%BCr_das_Leben
See MoreSee Less

Ob es ein Leben nach dem Tod gibt, ist eine Glaubensfrage, was wir aber wissen ist, dass Leben bereits vor der Geburt existiert.

Als vierfacher Familienvater unterstütze ich ausdrücklich die Demo Marsch für das Leben am Samstag. Start um 13 Uhr am Brandenburger Tor. 

Die AfD steht für eine Kultur des Lebens und ist im Einklang mit der deutschen Rechtsprechung der Meinung, dass der Lebensschutz bereits beim Embryo beginnt. Wir fordern daher, dass bei der Schwangerenkonfliktberatung das vorrangige Ziel der Beratung der Schutz des ungeborenen Lebens ist. Werdende Eltern und alleinstehende Frauen in Not, müssen finanzielle und andere Hilfen vor und nach der Entbindung angeboten werden, damit sie sich für ihr Kind entscheiden können. 

Adoptionsverfahren sind in diesem Zusammenhang zu vereinfachen. Die AfD wendet sich gegen alle Versuche, Abtreibungen zu bagatellisieren, staatlicherseits zu fördern oder sie gar zu einem Menschenrecht zu erklären.

https://bundesverband-lebensrecht.de/marsch-fuer-das-leben/
https://de.wikipedia.org/wiki/Marsch_f%C3%BCr_das_Leben

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Tommy Tabor – Alle Nutzungsrechte liegen bei der AfD-Fraktion Berlin. Bei jeder Verwendung des Bildes ist als Quellenangabe „MdA-Name / AfD Hauptstadtfraktion“ anzugeben.