In einer Presseerklärung verkündet die BVG heute, dass die angekündigte neue App, mit der ÖPNV-Nutzer sich endlich zuverlässig informieren und Servicedienste in Anspruch nehmen können, erst ab 2030 in einer gemeinsamen Initiative mit der Hamburger Hochbahn und der Münchner MVG umgesetzt werden soll.
Dazu erklärt der verkehrspolitische Sprecher der AfD-Hauptstadtfraktion, Rolf Wiedenhaupt: „Bereits vor Monaten behauptete die Verkehrssenatorin, die unkomfortable und viele Nutzerwünsche nicht erfüllende BVG-App kurzfristig durch eine neue zu ersetzen, wobei auf erfolgreiche Entwicklungen in Hamburg zurückgegriffen werden sollte.
Die jetzt angekündigte Verzögerung beweist, dass die damalige Ankündigung der Senatorin falsch war. Ein stufenweise ´angestrebter Zeithorizont´ zwischen 2030 und 2035 ist unverständlich, inakzeptabel und blamiert Berlin. Die oft kritisierte aktuelle App muss kurzfristig verbessert oder in 24 Monaten komplett neu aufgebaut werden. Die Senatorin hat die Öffentlichkeit damit getäuscht und zeigt auch hier wenig Handlungswillen.“
Rolf Wiedenhaupt
Parlamentarischer Geschäftsführer
Fachpolitischer Sprecher für Verkehr und Mobilität