Wir müssen reden! Der rbb-Bürgertalk vom Di 22.08.2023
Streit um Görlitzer Park – Wie bekommt Berlin die Kriminalität in den Griff?
Ich hoffe, Sie haben gestern rechtzeitig weggezappt oder diese Sendung einfach nur verpasst. Denn bei dieser unerträglichen Debatte wurden die Zuschauer einfach nur für dumm verkauft.
Die Sendung gestern hätte besser den Titel tragen sollen: „Wir müssen drum herumreden!“
„Wie bekommt Berlin die Kriminalität in den Griff?“
Gar nicht! Niemals. Zumindest machte die Sendung das ungewollt klar.
Alles, wirklich alles wurde diskutiert: mehr Videoüberwachung, mehr Zäune, den Park nachts abzusperren, mehr Konfliktberater, Deeskalationskioske, ein Denkmal für Drogendealer, mehr Integrationsmaßnahmen, Legalisierung von Drogen, mehr Aufklärung, Informationstafeln aufstellen, gegen Hass und Hetze vorgehen, auf die Gefahr von rechts hinweisen …
Alles, wirklich alles, egal wie sinnlos und absurd, wird in Betracht gezogen. Nur eine Sache nicht:
Die Drogendealer verhaften und abschieben.
Genau dieser Punkt wurde – man muss dabei schon fast an eine geheime Absprache denken – strikt gemieden. Deshalb wurde auch kein Vertreter der AfD dazu eingeladen, damit diese einzig wirksame Lösung gar nicht erst zu Sprache kommt.
Warum nur?
Die Sorge der Altparteien ist riesengroß, dass es dabei zu einem Dammbruch kommen könnte, der eine breite öffentliche Debatte über Migrantenkriminalität, angeordnetes polizeiliches Wegschauen und nicht vollzogene Abschiebungen entfacht. Denn damit würde das Jahrhundertprojekt „Massenmigration“ ernsthaft gefährdet.
Nur deshalb nimmt man den für eine Hauptstadt beschämenden Gewalt-Hotspot mit Mord, Vergewaltigungen, Gefährdung von Kindern und Jugendlichen und mit Clan-Kriminalität in Kauf.
… See MoreSee Less