Zum Inhalt springen

Harald Laatsch

Fachpolitischer Sprecher für Stadtentwicklung, Bauen, Wohnen und Mieten


Mehr Demokratie wagen!

(Willy Brandt)

Ich begann mich politisch zu engagieren, als mir auffiel, dass die Gewaltenteilung von den Parteien mehr und mehr unterwandert wird. Ob Medien, Polizeipräsident, Gerichtspräsident oder Verfassungsschutz, überall werden angepasste Personen inthronisiert, die sich vielfach an politischen Vorgaben mehr orientieren als an der freiheitlichen Verfassung. Zuerst nahm ich dies wahr, als im Bundestag der Fraktionszwang zum Gleichschritt führte und nur noch selten Widerspruch aufkam.
 
Das machte mich hellhörig und ich begann mich gegen Ende meiner beruflichen Karriere für Politik zu interessieren. So trat ich 2013 in die AfD ein. Die AfD versprach „mehr Demokratie auch innerhalb der Parteien“ und stand für den „Mut zur Wahrheit“, also Fakten zu benennen statt sich hinter Worthülsen zu verstecken. „Wenn alle einer Meinung sind braucht man eine Zweite“, also geistige Vielfalt, auch diese Kernaussage hielt ich für richtig, damit war mein Entschluss gefasst.

Für Berlin mache ich Stadtentwicklung, Mieten, Bau und Verkehrspolitik. Ich stehe für eine funktionale Stadt mit funktionaler Verwaltung und bezahlbarem Wohnraum für alle. Ausreichend Wohnraum in einer Weltstadt setzt voraus, dass ausreichend gebaut wird und das nicht Migrationspolitik den Vorrang vor den Interessen der Berliner hat. Wir wurden ins Berliner Abgeordnetenhaus gewählt um Politik für Berlin zu machen und nicht um Probleme in Afrika oder dem Orient zu lösen. Die Regierung hat einen Amtseid darauf geschworen sich für das Wohl der Berliner einzusetzen.

Eine Bevormundung des Souveräns ist im Amtseid nicht vorgesehen. Insofern hat der Senat für eine stressfreie, sichere Mobilität für alle Verkehrsteilnehmer zu sorgen. Dies ist in Berlin ebenso nicht gegeben, wie der Einsatz für die in der Berliner Verfassung enthaltene Förderung der Wohneigentumsbildung. Deshalb setze ich mich für Sie ein.

Fachpolitischer Sprecher für Stadtentwicklung, Bauen, Wohnen und Mieten

Harald Laatsch (AfD): Berlin will eigentlich gar nicht bauen

Der Wohnungsbauexperte der AfD-Hauptstadtfraktion, Harald Laatsch, kommentiert Berlins bundesweit letzten Platz beim Wohnungsneubau: „Die Gründe für Berlins rote Laterne sind schnell ausgemacht: Die Stadt ist ganz vorn beim Erfinden von blockierenden Gesetzen und Verordnungen. Mit den immer wieder aufkommenden und von großen Teilen der Bevölkerung begrüßten sozialistischen Enteignungsfantasien ist Berlin

... MEHR

Harald Laatsch (AfD): Kleingartengesetz täuscht Schutz nur vor

Harald Laatsch, Sprecher für Stadtentwicklung der AfD-Hauptstadtfraktion, kommentiert den heute vom Senat beschlossenen Entwurf eines Kleingartenschutzgesetzes: „Der heute vorgestellte Gesetzentwurf ist ein Placebo, das die Kleingärtner beruhigen soll, aber keinen echten Schutz schafft. Durch Öffnungsklausel für Vorhaben im ,überwiegenden öffentlichen Interesse‘ ist die Vernichtung von Kleingärten für Wohnung- oder Straßenbau

... MEHR

Harald Laatsch (AfD): Vergesellschaftungsgesetz erweist sich als Trojanisches Pferd

Der Wohnungsbauexperte der AfD-Hauptstadtfraktion, Harald Laatsch, kommentiert Medienberichte, nach denen die Berliner SPD-Fraktion das Vergesellschaftungsgesetz benutzen will, um durch die Hintertür einen Mietendeckel einzuführen: „Die Pläne der SPD-Fraktion können niemanden verwundern, der in den letzten Jahren ihre wiederholten Versuche verfolgt hat, im Wohnungsmarkt wieder DDR-Verhältnisse einzuführen. Jetzt wollen sie das

... MEHR

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Harald Laatsch – Alle Nutzungsrechte liegen bei der AfD-Fraktion Berlin. Bei jeder Verwendung des Bildes ist als Quellenangabe „MdA-Name / AfD Hauptstadtfraktion“ anzugeben.