Der Ausnahmezustand muss Ausnahme bleiben! Berlin wieder sicherer machen!
Die Berliner Feuerwehr ist ein wesentlicher Stützpfeiler der Berliner Sicherheitsarchitektur. Die Berliner Feuerwehr hat mit stetig steigenden Einsatzzahlen (492.226 – Jahresbericht 2021), einem Personalmangel, der über Jahre hinweg durch Einsparungen aufgebaut wurde und einer daraus resultierenden Belastung für die Mitarbeiter der Berliner Feuerwehr zu kämpfen. Die Folge ist, dass die Berliner Feuerwehr ihrer gesetzlichen Aufgabe nicht mehr vollumfänglich nachkommen kann und sich dadurch die Sicherheit der Berliner Bevölkerung gravierend verschlechtert hat!
Die Überlastung ist seit langem klar und sichtbar.

Um unsere Einsatzkräfte wirksam und nachhaltig zu entlasten und wieder mehr Sicherheit für die Berliner Bevölkerung zu schaffen, fordern wir fünf Punkte:
Alle unsere Forderungen dienen dem Ziel, die Dienstkräfte bei der Berliner Feuerwehr zu entlasten und so den bestehenden Ausnahmezustand zu beenden.