Zum Inhalt springen

Tommy Tabor (AfD): Biologische Elternschaft bleibt das Fundament der Familie

Der familienpolitische Sprecher der AfD-Hauptstadtfraktion, Tommy Tabor, reagiert auf den Vorstoß von Bundes-Justizministerin Hubig, die gemeinsame rechtliche Mutterschaft für lesbische Paare gesetzlich zu verankern:

„Niemand stellt in Frage, dass auch gleichgeschlechtliche Paare Verantwortung für Kinder übernehmen können. Doch diese Verantwortung sollte weiter über den bewährten Weg der Adoption geregelt werden. Dabei geht es nicht um Ausgrenzung, sondern um rechtliche Klarheit und den Schutz des Kindeswohls.

Hubigs Vorschlag ist ein weiteres Beispiel für eine politische Entwicklung, die das traditionelle Familienbild zunehmend unter Druck setzt. Dabei geht es nicht etwa, wie stets behauptet, um Fortschritt, sondern um eine gefährliche Verwischung grundlegender Begriffe wie Elternschaft, Herkunft und Verantwortung.

Das biologische Fundament der Familie darf nicht relativiert werden. Ein rechtlicher Titel ersetzt keine genetische Verbindung und schon gar nicht die Bedeutung von Vater und Mutterschaft im ursprünglichen Sinn. Kinder brauchen Stabilität, Orientierung und ein gesundes Verständnis von Familie. Statt künstlicher Konstrukte brauchen wir mehr Unterstützung für leibliche Eltern und für das, was sich seit Jahrtausenden bewährt hat.“

Tommy Tabor

Fachpolitischer Sprecher für Bildung, Familie und Jugend