Zum Inhalt springen

Jeannette Auricht

Stellvertretende Fraktionsvorsitzende
Fachpolitische Sprecherin für Arbeit, Soziales, Gleichberechtigung


Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.

(George Orwell)

Die AfD hat von Beginn an falsche Politik kritisiert, ob nun die „Euro-Rettung“, die „Energiewende“ oder die grenzenlose Zuwanderung. Wir haben vor den Folgen wie Inflation und Schwächung der Sozialsysteme gewarnt. Und wir wurden dafür verteufelt.
 
Als DDR-Bürgerin habe ich erlebt, wie Diktaturen funktionieren. Ich habe die politische Enge und den Druck des Systems selbst zu spüren bekommen. Deshalb bin ich heute sensibel, wenn ich Tendenzen zur Einschränkung von Meinungsfreiheit und Demokratie erkenne.

Ich möchte mich in und mit meiner Partei dafür einsetzen, dass unser Land wieder zu den Werten zurückfindet, welche es einst stark gemacht haben: Rechtstaatlichkeit, Demokratie, Freiheit, Leistungsprinzip und soziale Gerechtigkeit.

 Stellvertretende Fraktionsvorsitzende
 Fachpolitische Sprecherin für Arbeit, Soziales, Gleichberechtigung
 Mitglied im Ausschuss Gesundheit, Pflege und Gleichberechtigung

Jeannette Auricht (AfD): Fatale Prioritätensetzung des Senats

Die Sozialexpertin der AfD-Hauptstadtfraktion, Jeannette Auricht, kommentiert die Senats-Streichung der Gelder für das Kinder- und Jugendtelefon: „Während allein das Ankunftszentrum Tegel täglich 1,3 Millionen Euro kostet, wird die Förderung für das Kinder- und Jugendtelefon vollständig gestrichen, um 100.000 Euro jährlich einzusparen. Gerade bei den Schwächsten, die auf Unterstützung angewiesen sind,

... MEHR

Jeannette Auricht (AfD): Altparteien stellen parteitaktische Spielchen über Schicksale von Betroffenen

In der heutigen Sitzung des Ausschusses für Arbeit und Soziales des Berliner Abgeordnetenhauses haben alle anderen Fraktionen den Antrag der AfD zur Sicherung der persönlichen Assistenz im Arbeitgebermodell (DS 19/1693) abgelehnt. Die Sozialexpertin der AfD-Hauptstadtfraktion, Jeannette Auricht, sagt dazu: „Trotz eines dringenden Appells der Betroffenen halten die Altparteien an ihrer

... MEHR

Jeannette Auricht (AfD): Berlin wird abgehängt – dank ideologischer Wirtschaftspolitik

Die arbeitspolitische Sprecherin der AfD-Fraktion im Berliner Abgeordnetenhaus, Jeannette Auricht, äußert sich besorgt über die massive Abwanderung qualifizierter Arbeitskräfte aus Berlin:  „Berlin verliert Arbeitsplätze wie kein anderes Bundesland. Dabei mangelt es nicht an Potenzial – sondern am politischen Willen, dieses zu entfalten. Statt die Privatwirtschaft zu stärken, setzt der Berliner Senat

... MEHR

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons

Mehr sehenWeniger sehen

Nein zur Ausbildungsplatzumlage

Die Ausbildungsplatzumlage klingt auf den ersten Blick fair – alle Betriebe sollen in die Ausbildung investieren, ob sie ausbilden oder nicht. Doch dieser pauschale Zwang belastet besonders kleine und mittlere Unternehmen, die oft ohnehin an ihrer Kapazitätsgrenze arbeiten. Viele von ihnen würden gerne ausbilden, finden aber keine passenden Bewerber oder haben nicht die personellen Ressourcen für eine qualifizierte Betreuung.

Statt neue Bürokratie zu schaffen und Unternehmen zur Kasse zu bitten, sollten wir die Attraktivität der Ausbildung stärken, Schulen besser mit der Wirtschaft vernetzen und gezielt Betriebe fördern, die ausbilden wollen. Eine Umlage ist der falsche Weg – sie bestraft engagierte Betriebe und verkennt die realen Herausforderungen am Ausbildungsmarkt.

Deshalb: Nein zur Ausbildungsplatzumlage!
Mehr sehenWeniger sehen

Das Berliner Register muss abgeschafft werden. Staatlich gefördertes Denunziantentum ist eine Schande für eine freiheitliche, demokratische Gesellschaft.

Das Berliner Register muss abgeschafft werden. Staatlich gefördertes Denunziantentum ist eine Schande für eine freiheitliche, demokratische Gesellschaft.

Einladung in den Preußischen Landtag 

Liebe Freunde, 

sehr gerne möchten wir Sie zu einer Besuchergruppe in den Preußischen Landtag einladen.

Datum: 30.09.2024, 17.30 Uhr 
Ort: Niederkirchnerstraße 5, 10117 Berlin 

Zunächst wird es eine 60-minitüge Führung durch das Berliner Abgeordnetenhaus geben. Im direkten Anschluss folgt ein kurzer Vortrag zu unserer parlamentarischen Arbeit mit anschließender Diskussion. Für einen kleinen Imbiss und Getränke wird gesorgt sein.

Bitte seien Sie aufgrund der Sicherheitskontrolle am Hauseingang 20 min vor der Zeit am Berliner Abgeordnetenhaus. 

Falls Sie teilnehmen möchten, melden Sie sich bitte per Mail unter folgender Adresse an: alexander@bertram-mda.berlin

Wir freuen uns auf Ihr Erscheinen
Herzliche Grüße

Jeannette Auricht und Alexander Bertram
Mitglieder des Abgeordnetenhauses von Berlin

Einladung in den Preußischen Landtag

Liebe Freunde,

sehr gerne möchten wir Sie zu einer Besuchergruppe in den Preußischen Landtag einladen.

Datum: 30.09.2024, 17.30 Uhr
Ort: Niederkirchnerstraße 5, 10117 Berlin

Zunächst wird es eine 60-minitüge Führung durch das Berliner Abgeordnetenhaus geben. Im direkten Anschluss folgt ein kurzer Vortrag zu unserer parlamentarischen Arbeit mit anschließender Diskussion. Für einen kleinen Imbiss und Getränke wird gesorgt sein.

Bitte seien Sie aufgrund der Sicherheitskontrolle am Hauseingang 20 min vor der Zeit am Berliner Abgeordnetenhaus.

Falls Sie teilnehmen möchten, melden Sie sich bitte per Mail unter folgender Adresse an: alexander@bertram-mda.berlin

Wir freuen uns auf Ihr Erscheinen
Herzliche Grüße

Jeannette Auricht und Alexander Bertram
Mitglieder des Abgeordnetenhauses von Berlin

Immer schön an den Ursachen vorbei diskutieren 😠

Immer schön an den Ursachen vorbei diskutieren 😠

Letzte Sitzung vor der Sommerpause 😎☀️

Letzte Sitzung vor der Sommerpause 😎☀️

This error message is only visible to WordPress admins
Fehler: Access Token ist nicht gültig oder abgelaufen. Feed wird nicht aktualisiert.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Jeannette Auricht – Alle Nutzungsrechte liegen bei der AfD-Fraktion Berlin. Bei jeder Verwendung des Bildes ist als Quellenangabe „MdA-Name / AfD Hauptstadtfraktion“ anzugeben.