„Lost Place“ oder Teil der Berliner Erinnerungslandschaft: Wie geht es mit der Gedenkstätte 17. Juni 1953 am Kleeblatt Zehlendorf weiter?17. Juni 202526. August 2025Weiterlesen
FLINTA*-Quote bei den StuPa-Wahlen an der Humboldt-Universität zu Berlin – Zulässigkeit und rechtliche Voraussetzungen22. Mai 202527. Juli 2025Weiterlesen
Juden- und Israelhass in Berlin: Wie hat sich der Kampf gegen Antisemitismus mit den Mitteln des Aufenthalts- und Ausweisungsrechts seit 2023 entwickelt?12. Mai 202527. Juli 2025Weiterlesen
Juden- und Israelhass in Berlin: wie hat sich der Kampf gegen den Antisemitismus im Hinblick auf Fallzahlen, Delinquenz und Tätergruppen entwickelt?2. Mai 202527. Juli 2025Weiterlesen
Gedenk- und Bildungsstätte Haus der Wannsee-Konferenz auf Abwegen: Falsche Tatsachenbehauptungen und Holocaust-Relativierung ausgerechnet am Ort, wo der Mord an den europäischen Juden geplant und organisiert wurde?16. April 202527. Juli 2025Weiterlesen
Linksextremer Agitprop an Berliner Hochschulen (Teil 1): Warum wird die Organisation von Blockadeaktionen gegen AfD-Parteitage unddie Organisation von Wahlkampfaktionen für den Neuköllner Bundestags-Direktkandidaten Ferat Koçak an Berliner Hochschulen geduldet?10. Februar 202527. Juli 2025Weiterlesen
Wann kommt die gemeinsame Ombudsstelle für gute wissenschaftliche Praxis gemäß § 5a (3) BerlHG?20. Dezember 202427. Juli 2025Weiterlesen
Studentische Aktionstrainings zur Verhinderung unliebsamer Veranstaltungen: wo liegen die Grenzen?20. Dezember 202427. Juli 2025Weiterlesen
Äußerung der Polizeipräsidentin zur Situation von Juden und Homosexuellen21. November 202414. September 2025Weiterlesen