Zum Inhalt springen

Klausurtagung in Wien

14. - 16. Juli 2025

Mut zur Ordnung – Gegen den Verfall unseres öffentlichen Raums

Positionspapier zur Fraktionsklausur der AfD-Hauptstadtfraktion

Berlin wurde noch vor Kurzem als Sinnbild für Weltoffenheit, Kreativität und urbane Lebensqualität gefeiert. Heute aber steht die deutsche Hauptstadt für alle aufmerksamen Beobachter unübersehbar vor fundamentalen Problemen. Die einst lebenswerte Metropole droht an struktureller Vernachlässigung durch jahrzehntelange politische Fehlentscheidungen zu scheitern.

Was viele als harmloses oder gar charmantes „Schmuddel-Image“ abtun, ist in Wahrheit der Ausdruck eines alarmierenden Zustands: immer weiter um sich greifende Verwahrlosung, wachsende Gleichgültigkeit und das bedrückende Gefühl, dass niemand mehr ernsthaft für Sauberkeit, Ordnung und Sicherheit einsteht. Was uns jedoch besonders beunruhigt, ist der Verlust jenes inneren Maßes, das eine Gesellschaft zusammenhält: die Achtung vor dem Gemeinwohl, der Respekt vor Ordnung, Eigentum und Tradition – kurz gesagt: die Erosion des sozialen Zusammenhalts.

Wir als AfD-Hauptstadtfraktion sagen mit Nachdruck: So kann es nicht weitergehen! Die Zeit weiterer Ausflüchte ist vorbei. Deswegen machen wir mit unserem Konzept ein Angebot für die wachsende Zahl der Berliner, die Ordnung, Verantwortungsbewusstsein und Gemeinsinn ohne falsche Toleranz befürworten.

Städte der Zukunft – freiheitlich gedacht

Die AfD-Fraktion im Berliner Abgeordnetenhaus und der Freiheitliche Klub im Wiener Gemeinderat schloßen am 15. Juli 2025 eine strategische Kooperation zur Stärkung einer freiheitlich-konservativen Erneuerung unserer Städte.

Gemeinsam setzen wir uns für Freiheit, Sicherheit, Identität, demokratische Selbstbestimmung und den Schutz unserer kulturellen Traditionen und Werte ein – gegen Ideologisierung, den Verfall städtischer Lebensräume und den Verlust bürgernaher, verantwortungsvoller Politik.