Zum Inhalt springen

Positionspapier – Berlin kommt voran

Berlin braucht eine Verkehrspolitik, die nicht ausbremst, sondern voranbringt. Unser Leitbild ist eine Stadt, in der Mobilität kein ideologisches Kampfgebiet, sondern ein praktisches Versprechen ist. In der sich niemand für seine Fortbewegungsart rechtfertigen muss – ob mit Auto, Bahn, Fahrrad oder zu Fuß. Und in der Verkehrsentscheidungen nicht aus politischen Gründen getroffen werden, sondern auf Grundlage von Machbarkeit, Bedarf und Nutzen.

Wir setzen auf Verkehrsvielfalt statt Verkehrsideologie. Die Freiheit, selbst zu wählen, wie man sich in unserer Stadt bewegt, ist für uns Ausdruck einer modernen urbanen Gesellschaft. Mobilität ist kein Luxus, sondern ein Grundrecht – und eine der wichtigsten Voraussetzungen für Wohlstand, Teilhabe und Selbstbestimmung.

Gleichzeitig verstehen wir Verkehrspolitik als Teil der Stadtentwicklung: Sie muss Räume schaffen, statt sie zu verengen. Unser Fokus liegt auf dem Erhalt und der Sanierung bestehender Infrastrukturen, auf intelligenter Verknüpfung der Verkehrsarten und auf zukunftsfesten Lösungen wie Tunneln, Brücken oder digitalen Verkehrssteuerungen. Symbolpolitik und planwirtschaftlicher Rückbau haben darin keinen Platz. Mit unserer Vision der Hauptstadtmobilität 2035 geben wir der Verkehrspolitik in Berlin eine neue Richtung – verlässlich, freiheitlich, pragmatisch.